Kryptopyrrolurie (KPU) - eine häufig unerkannte Stoffwechselstörung
Die Kryptopyrrolurie ist eine familiär gehäuft auftretende und meist genetisch bedingte Stoffwechselerkrankung. Man schätzt, dass ca. 10% der deutschen Bevölkerung betroffen sind, bei hyperaktiven Kindern sind in 80% der Fälle Kryptopyrrole im Urin messbar.
Zink und Vitamin B6 werden zu einem stabilen Komplex im Körper abgebunden und über den Urin ausgeschieden. In der Folge kommt es zu Vitamin-B6- und Zinkmangel.
Falls Sie bei Ihrem Kind, die folgenden Symptome beobachten:
- fehlende Traumerinnerung
- schlechtes Kurzzeitgedächtnis
- wenig stresstolerant und schnell erschöpft (kann geistig und/ oder körperlich) sein
- morgendliche Anlaufschwierigkeiten
- chaotisches Verhalten
Und sich eventuell auch noch einige dieser Symptome zeigen:
- Hyperaktivität, Verhaltensprobleme, Lernschwierigkeiten
- struppige Haare, Haarausfall
- weiße Flecken auf den Nägeln
- langsam heilende Wunden
- Infektanfälligkeit
- Neigung zu Allergien und Nahrungsmittelinverträglichkeiten
sollten sie einen Labortest auf Kryptopyrrolurie in Erwägung ziehen.
Wie erfolgt die Diagnose?
Die Diagnose erfolgt über die Untersuchung des Morgenurins im Labor. Meine Praxis arbeitet mit dem Labor Sension (www.sension.eu ) in Augsburg zusammen. Weitere Informationen finden Sie auf dem
Laborflyer von Sension. Eine Laboruntersuchung auf Pyrrol, Indiana (Marker für Darmdysbiose bzw. Störung der Nährstoffresporption) und Citrullin (Marker für übermäßige NO-Bildung bzw. eingeschränkte zelluläre Energieversorgung) kostet ca. 59 Euro.
Wie erfolgt die Therapie?
Sollte bei Ihrem Kind ein Kryptopyrrolurie festgestellt werden, beinhaltet die Therapie eine Substitution der fehlenden Mikronährstoffe über Nahrungsergänzungsmittel und in vielen Fällen eine Ernährungsumstellung auf wenig Eiweiß und fetthaltige und kohlenhydratreiche Nahrung. Eventuell ist zu Beginn der Behandlung eine Darmsanierung und Entsäuerung notwendig, um eine Aufnahme der eingenommenen Vitamine und Spurenelemente sicherzustellen. Hierzu setze ich in meiner Praxis gerne die Vitalfelddiagnose und
Vitalfeldtherapie ein unterstützt durch Basenpulver und mikrobiologische Präparate.
Vermuten Sie, dass Ihr Kind evtl. an einer Kryptopyrrolurie leidet? Gerne berate ich Sie und helfe Ihrem Kind und Ihnen weiter. Kontakt