AD(H)S oder eine Störung der Nährstoffversorgung und des Stoffwechsels
464 Millionen Dollar Umsatz machte das Pharmaunternehmen Novartis 2011 mit der Pille Ritalin. Wollen Sie sich daran beteiligen?
Und lesen Sie mal hier ...
Vor allem, da bisher zu wenig erforscht ist, welche Auswirkungen der Wirkstoff Methylphenidat (auch in Medikinet) bei langfristiger Einnahme auf die Entwicklung des Gehirns und auf das soziale Verhalten hat.
Bevor Sie Ihrem Kind Medikamente wie z.B. Ritalin oder Medikinet geben, lassen Sie Ihrem Kind zuliebe vorher abklären, ob nicht eine Allergie bzw. Nahrungsmittelunverträglichkeiten und/oder Nährstoffmangel an seinem „schwierigen“ Verhalten ursächlich beteiligt sind. Leider bekämpfen Medikamente wie Ritalin und Medikinet lediglich die Symptome, die Ursache bleibt bestehen. Alles in allem höchstens eine vorübergehende Lösung.
AD(H)S lässt sich als eine Reizverarbeitungsstörung verstehen. Die Betroffenen Kinder können schlecht filtern und nehmen daher Reize von außen besonders sensibel auf. Das führt längerfristig zu Überforderung. Hier kann die Ursache in einem Mangel an essentiellen Mikronährstoffen z.B. beim Vorliegen einer Kryptopyrrolurie liegen.
Jedoch muss sich mangelnde Abgrenzung vom Außen muss nicht immer in Verhaltensauffälligkeiten zeigen. Es können sich auch Allergien in Form einer Neurodermitis oder von allergischem Asthma ausbilden.
Meistens trifft die Störung den Organismus an seiner schwächsten Stelle. Dies kann zum Beispiel der Darm, die Haut, der Magen, das Atemsystem oder das Nervensystem sein.
Eine Messung mit dem Global Diagnostics kann Aufschluss geben über diese sogenannte konstitutionelle Schwäche. Also: Auf zu neuen Ufern!
Gerne berate ich Sie und helfe Ihnen und Ihrem Kind auf Ihrem weiteren Weg. Kontakt