Sie befinden sich hier: Therapie-Angebot > Yogatherapie

Was ist Yogatherapie?

Yogatherapie ist der gezielte Einsatz von Yogaübungen (Körperstellungen, Atemübungen und Meditationsübungen) zur Heilung von Krankheiten oder Stärkung der Gesundheit und basiert auf der wissenschaftlichen Erforschung der Wirkungen von Yogatechniken. Yogatherapie ist für alle Erwachsenen und Kinder geeignet. Yogavorkenntnisse sind nicht notwendig. Da die Übungen individuell ausgesucht werden, gibt es keine Kontraindikationen.

Was sind bewährte Einsatzbereiche der Yogatherapie?

Kinder und Jugendliche

  • Konzentrationsstörungen, Lernprobleme und Verhaltensauffälligkeiten
  • Essstörungen
  • Medienabhängigkeit
  • Haltungsschwächen und Rückenprobleme
  • allergische Erkrankungen und Asthma
  • hormonelle Probleme in der Pubertät und im Wachstum
Yogatherapie-Kinder-Infoblatt
Yogatherapie-Jugendliche-Infoblatt

Erwachsene

  • hormonell bedingte Beschwerden wie z.B. Wechseljahresbeschwerden, Menstruationsprobleme, prämenstruelles Syndrom, Schilddrüsenprobleme
  • Rückenschmerzen, Probleme mit Gelenken und Arthrose
  • rheumatoide Arthritis und andere rheumatische Erkrankungen
  • Osteoporose(vorbeugung)
  • chronische Erkrankungen der Atemwege (Asthma, Bronchitis etc.)
  • Diabetes (Typ 2) und andere Stoffwechselerkrankungen
  • Herz-Kreislauf-Beschwerden, zu hoher und zu niedriger Bluthochdruck
  • Rehabilitation bei Krebspatienten nach Strahlen-/Chemotherapie bzw. OP

Wie läuft eine Yogatherapie ab?

Nach einer ausführlichen Anamnese erstelle ich in der ersten Sitzung einen individuellen Übungsplan. In Folgesitzungen wird der Übungsplan modifiziert und evtl. erweitert. Die Anzahl der Übungen bzw. die Dauer Ihrer Übungspraxis bzw. Ihres Kindes legen wir gemeinsam entsprechend Ihren Möglichkeiten fest. Gerne wähle ich eine Kombination aus Asanas (Körperstellungen), Pranayama (Atemübungen) und Meditation bzw. Tiefenentspannung. Bei Kindern ist eine kindgerechte Anleitung für mich selbstverständlich. Zur Entspannung setzte ich gerneÖffnet internen Link im aktuellen Fenster Kindermassagen ein.

Wie lange dauert eine Yogatherapie in meiner Naturheilpraxis?

  • 1. Sitzung: ca. 90 min (inkl. individuellem Übungsplan)
  • Folgesitzungen: ca. 60 min.
  • Für einen anhaltenden Therapieeffekt empfehle ich - basierend auf meiner mehrjährigen Erfahrung - das gewissenhafte Durchführen der Übungen und 5-10 Sitzungen in 2-4wöchigem Abstand.
  • Yogatherapie ist selbstverständlich auch zu Vorbeugung optimal geeignet, v.a. für Menschen, die zu wenig Zeit haben, regelmäßig einen Yogakurs zu besuchen.